Singen wie die Engel
Offenes Singen ohne Anmeldung. Dienstags einmal im Monat von 19.00 – 20.00 Uhr im Gemeindehaus Maximilian Kolbe. 17. Januar 14. Februar 14. März 18. April
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Udo Völker hat 16 Einträge verfasst.
Offenes Singen ohne Anmeldung. Dienstags einmal im Monat von 19.00 – 20.00 Uhr im Gemeindehaus Maximilian Kolbe. 17. Januar 14. Februar 14. März 18. April
So lange der Krieg in der Ukraine dauert, findet jeden Mittwoch von 18.00 bis 18.15 Uhr vor der Evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Sontheim am Jörg-Ratgeb-Platz ein Friedensgebet statt. Wir setzen ein Zeichen für den Frieden!
Der Gemeindebrief “Weihnachten 2022” ist erschienen und wird in diesen Tagen an alle katholischen Haushalte in Sontheim und Horkheim ausgetragen. Sie können ihn aber auch hier unter “Aktuelles” als PDF-Dokument herunterladen.
HERZLICHE EINLADUNG am Freitag, 16. Dezember 2022 um 8:00 Uhr zur Taizé-Andacht in der St.-Maximilian-Kolbe-Kirche, anschließend gemeinsames Frühstück mit fair gehandelten Produkten aus dem Nord-Süd-Lädle im Gemeindesaal. Um Anmeldung (über die Listen in den Kirchen oder das Pfarrbüro) wird gebeten.
Am 7. Dezember 1997 wurde unsere St.-Maximilian-Kolbe-Kirche samt Gemeindezentrum und Kindergarten feierlich eingeweiht. In der Festschrift ist vom damaligen Zweiten Vorsitzenden des Kirchengemeinderates Fritz Fischer und dem Sontheimer Pfarrer Wolfgang Schrenk, die beide großen Anteil an der Realisierung des Projektes hatten, bemerkenswert zu lesen: „Das Bauwerk aus lebendigen Steinen bleibt unsere gemeinsame, ständige Aufgabe! … […]
Der Gemeindebrief “Herbst 2022” ist erschienen und wird in diesen Tagen an alle katholischen Haushalte in Sontheim und Horkheim ausgetragen. Sie können ihn aber auch hier unter “Aktuelles” als PDF-Dokument herunterladen
Nach zweijähriger Coronapause wagen wir es wieder: Wir laden ein zum ökumenischen Gemeindewochenende über den dritten Advent 2022 in das Bildungshaus Kloster Schöntal. Beginn: Freitag, 9. Dezember 2022, 18.00 Uhr Ende: Sonntag, 11. Dezember 2022, nach dem Mittagessen Kosten: Erwachsene im Doppelzimmer: 110 Euro Erwachsene im Einzelzimmer: 140 Euro SchülerInnen ab 14 Jahre […]
Am Sonntag, den 3. Juli lädt ab 15:30 Uhr der Sontheim-Ost-Ausschuss unserer Gemeinde zusammen mit der evangelischen Bonhoeffergemeinde zu einem ökumenischen Nachmittagskaffee unter dem Kastanienbaum der Bonhoeffergemeinde ein. Um 18:00 Uhr führt – ebenfalls unter dem Kastanienbaum – der Bonhoeffer-Singkreis zusammen mit einem Instrumentalensemble die Messe „DONA NOBIS PACEM“, eine Messe des Friedens von Raimund […]
Nach der Premiere zur BUGA 2019 und beinahe überstandener Pandemie planen die Kirchengemeinden St. Peter und Paul, St. Augustinus und St. Martinus in diesem Jahr wieder ein gemeinsames Fronleichnamsfest in der Heilbronner Innenstadt. Die Musikkapelle St. Martinus wird den Gottesdienst sowie die Prozession musikalisch mitgestalten. Wenn ihr auch ein Blasinstrument spielt und gerne mitwirken wollt – herzliche Einladung! Wir […]
Der Gemeindebrief “Ostern 2022” ist erschienen und wird in diesen Tagen an alle katholischen Haushalte in Sontheim und Horkheim ausgetragen. Sie können ihn aber auch hier unter “Aktuelles” als PDF-Dokument herunterladen
Katholische Kirchengemeinde
St. Martinus Heilbronn-Sontheim
Auf dem Bau 1
74081 Heilbronn
(07131) 741-4000
stmartinus.heilbronn@drs.de
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Montag, Mittwoch, Freitag:
8-12 Uhr
Donnerstag:
15-18 Uhr (außerhalb der Schulferien)
Katholische Gesamtkirchengemeinde Heilbronn
DE02 6205 0000 0000 0029 05
Kreissparkasse Heilbronn
(BIC: HEISDE66XXX)
Stichwort: St. Martinus + Verwendungszweck