Jedes Mal, wenn wir sonntags Eucharistie feiern und die Kommunion empfangen, sind wir Gott auf besondere Weise nahe. Wir schöpfen neue Kraft und sagen Danke: für die Gemeinschaft, für den Rückhalt, für die Zuflucht, für alles, was uns am Herzen liegt. Wenn Christen miteinander Eucharistie feiern, ist das sozusagen eine Zeitreise zurück als Jesus vor 2000 Jahren mit seinen Jüngern Abendmahl feierte. In der Mahlgemeinschaft begegnen wir Gott für uns persönlich, aber gleichzeitig sind wir auch Teil der Gemeinde. Auch nach außen machen wir dabei deutlich: Wir gehören zu Gott und wir haben einen Auftrag.
Die Erstkommunion
In der Regel am ersten oder zweiten Sonntag nach Ostern feiern die Kinder der dritten Klasse ihre Erstkommunion. Zum ersten Mal empfangen sie dabei die Heilige Kommunion. Diesem großen Fest geht eine Zeit der Vorbereitung voraus, die im Herbst beginnt.
Zum Ende des Schuljahrs, in dem Ihr Kind in die zweite Klasse geht, sollten Sie ein erstes Informations- und Einladungsschreiben zur Erstkommunionvorbereitung erhalten. Wenn Ihr Kind noch nicht getauft ist oder Sie aus anderen Gründen kein Schreiben bekommen, dann fragen Sie gerne bei uns im Pfarrbüro nach.
Verantwortlich für die Vorbereitung auf die Erstkommunion ist Pastoralreferentin Cornelia Reus. Bei Fragen oder Anregungen zur Erstkommunionvorbereitung wenden Sie sich an sie.
Kontakt
Cornelia Reus
Pastoralreferentin
Katholische Kirchengemeinde
St. Martinus
Auf dem Bau 1
74081 Heilbronn
Telefon: (07131) 741-4004
Mobil: 0160-2250135
E-Mail: cornelia.reus@drs.de
Erstkommunion 2024
Allgemeine Informationen
Alle katholisch getauften Kinder aus Sontheim und Horkheim, die im Schuljahr 2023/2024 die 3. Klasse besuchen, sind zur Vorbereitung auf die Erstkommunion eingeladen.
Die ersten Einladungen wurden Anfang Juli verschickt. Am 12. September fand ein Informations-Elternabend statt. Im Oktober beginnt die eigentliche Erstkommunionvorbereitung.
Sollte Ihre Familie keinen Einladungsbrief erhalten haben, so melden Sie sich bitte schnellstmöglich im Pfarrbüro oder direkt bei Pastoralreferentin Cornelia Reus.
Die Feier der Erstkommunion im Jahr 2024 ist nach aktuellem Stand geplant für das Wochenende 06./07. April 2024.
Alle Termine zur Erstkommunionvorbereitung finden Sie in der Spalte “Termine” rechts. Das Informationsheft mit allen Terminen sowie weitere Materialien sind weiter unten im Downloadbereich abrufbar.
Downloads
Alle Dateien sind im PDF-Format zum Abspeichern und Ausdrucken:
Termine
Sternsinger-Probe
Sternsinger-Probe
Familien-Weihnachtsgottesdienst
Sternsinger-Aktion
Versöhnungsweg der Erstkommunionkinder
Zweiter Elternabend zur Erstkommunionvorbereitung
Trainingstag “Fit für die Erstkommunion”
Probe zur Erstkommunion
Feierliche Erstkommunion
Dankandacht und Fest der Erstkommunionkinder
Was ist die Erstkommunion?
Was bedeutet Eucharistie?
Erstkommunion 2023
Am 15. und 16. April 2023 haben 17 Kinder aus Sontheim und Horkheim sowie 8 Kinder aus Heilbronn in unserer Gemeinde unter dem Motto „Weites Herz – offene Augen!“ das Fest ihrer Erstkommunion gefeiert.
Dazu haben sich die Kinder und ihre Familien in der Vorbereitung bei verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen Gedanken gemacht. Es ging um die Themen „Brot und Wein“ sowie das Kennenlernen von Kirche, Gemeinde und Gottesdienst. Ein besonderes Highlight war sicher das Wochenende mit Übernachtung im Gemeindehaus im November 2022. Auch bei der diesjährigen Sternsingeraktion waren die Erstkommunionkinder fleißig dabei.
Fotos von der Erstkommunion
Alle Erstkommunion-Familien haben die Möglichkeit, die Fotos von den Gottesdiensten in digitaler Form zu erhalten. Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Fotografen Jürgen Häffner, der beide Feiern bildlich festgehalten hat und die Fotos zur Verfügung stellt.
Ein paar Eindrücke finden Sie auch hier:
Leitlinien zur Erstkommunionvorbereitung
Als Christen glauben wir, dass wir Menschen unser Leben nicht völlig in der Hand haben, sondern Gott bei uns ist. In seinem Sohn Jesus Christus erfahren wir die Gemeinschaft mit ihm. Genau das feiern wir in der Kommunion: Gemeinschaft mit Gott und untereinander. Daher geht es in der Vorbereitung auf die Erstkommunion darum, Jesus und Gott näher kennenzulernen.
Im Rahmen der Erstkommunion-Vorbereitung werden die Kinder auf zwei Sakramente vorbereitet: auf das Sakrament der Eucharistie (also die Kommunion) und auf das Sakrament der Versöhnung (das die Kinder in der Erstbeichte erleben).
Schon seit einigen Jahren setzen wir in der Kirchengemeinde St. Martinus auf ein Modell der Erstkommunionvorbereitung, das nicht wöchentlich stattfindet, sondern an ausgewählten Wochenenden. Dabei ist uns besonders wichtig, die ganze Familie mit in die Vorbereitung einzubeziehen.
Anhand der Rückmeldungen und Ideen der Erstkommunionfamilien in den vergangenen Jahren haben wir das Konzept seit dem Schuljahr 2019/2020 verändert und angepasst.
Gemeinsam als Familie sollen Sie die Möglichkeit haben, unsere Kirchengemeinde kennenzulernen und Gemeinschaft zu erleben. Sie können entdecken, wo Gott in Ihrem Leben eine Rolle spielt. Dabei ist uns wichtig, dass Sie und ihre Kinder eigene positive Erfahrungen mit dem Glauben und der Kirche machen.
Selbstverständlich hören wir auch biblische Geschichten, singen und beten gemeinsam und lernen die Zeichen von Brot und Wein sowie den Gottesdienst kennen.
Während und nach der Vorbereitung sind wir jederzeit offen für Ihre Fragen und Anregungen, um das Konzept stetig weiterzuentwickeln.