Neue Öffnungszeiten im Pfarrbüro

Ab Montag, 12. Juni 2023, passen wir die Öffnungszeiten unseres Pfarramtes St. Martinus an!

Das Pfarramt ist künftig zu folgenden Zeiten geöffnet und telefonisch erreichbar:
Montag, Mittwoch, Freitag – jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag – von 15:00 bis 18:00 Uhr

Damit gewährleisten wir, dass das Pfarrbüro auch in den Schulferien an einem Nachmittag offen hat.

Nach vorheriger telefonischer Vereinbarung –  aus wichtigem Grund – sind die Sekretärinnen auch außerhalb dieser Zeiten für Sie da.
Wir bitten um Beachtung und Verständnis!
Vielen Dank!

Einladung zum Familien-Barbecue

Am Sonntag, 10. September findet im Gemeindehaus Heilig Geist in Horkheim ab 11:30 Uhr ein Familien-Barbecue statt mit Spiel und Spaß für Groß und Klein.

Bringt einfach euer Grillgut und einen kleinen Beitrag (z. B. Salat) zu unserem Bring & Share-Buffet mit. Senf und Ketchup besorgen wir; die Getränke gibt es vom Gemeindehaus zum günstigen Preis.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Mit Klick auf das nebenstehende Bild könnt ihr euch den Flyer (als PDF-Datei) herunterladen und ausdrucken – ladet gerne auch Freunde ein!

Weltjugendtag in Lissabon

Bis zu 300 Jugendliche aus der Diözese pilgern im Juli zum Weltjugendtag nach Portugal – mit dabei sind auch mehrere Jugendliche aus unserer Kirchengemeinde!

Der Weltjugendtag vom 1. bis 6. August 2023 ist ein internationales Fest des Glaubens und der Begegnung. Dies wird im gemeinschaftlichen Erlebnis von Wallfahrt, Gebet und Gottesdienst erfahrbar. Die Tage in Lissabon stehen unter dem Motto “Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg”.

Der Eröffnungsgottesdienst am 1. August, die Begrüßungsfeier für Papst Franziskus am 3. August, die Vigilfeier am Samstagabend sowie der Abschlussgottesdienst am 6. August im Tejo-Park sind die zentralen Events. Daneben gibt es tägliche Katechesen – sogenannte Rise Ups – am Vormittag sowie ein umfangreiches und vielseitiges Kulturprogramm des Jugendfestivals am Mittwoch, Donnerstag und Freitag.

Bleiben wir mit den Jugendlichen aus aller Welt im Gebet verbunden!

Pater Magrin kommt wieder

Pater Francesco MagrinWir freuen uns sehr, dass Pater Francesco Magrin auch in diesem Jahr wieder aus Italien anreisen wird. Er übernimmt die Urlaubsvertretung für Pfarrer Pfeiffer hier in Sontheim und Horkheim und wird die Gästewohnung im Pfarrhaus beziehen..
In der Zeit vom 5. August bis 1. September 2023 wird er für Gottesdienste und seelsorgerliche Dienste zur Verfügung stehen.
Heißen Sie Pater Magrin gemeinsam mit uns recht herzlich willkommen!

Open-Air-Gottesdienst zum Haigern Live! Festival

Am Sonntag, 23. Juli 2023 feiert die Gesamtkirchengemeinde Heilbronn einen gemeinsamen Open-Air-Gottesdienst auf dem Haigern.
Pfarrer Markus Pfeiffer leitet die gemeinsame Feier unter dem Motto “Gastfreundschaft”, die musikalische Gestaltung übernimmt die Gruppe “Gospel Diamonds”.
Beginn ist um 11:30 Uhr – anschließend können Sie direkt zum Familiensonntag des Haigern Live! Festivals bleiben.

Zum Gottesdienst fährt wieder ein spezieller Shuttle-Bus aus Heilbronn mit folgenden Abfahrten:

Goethestraße 10:30 Uhr
Allee Post West 10:35 Uhr
Jörg-Ratgeb-Platz (Sontheim) 10:40 Uhr
Hofgartenstraße (Seite vor dem Ärztehaus) 10:45 Uhr
Ankunft auf dem Haigern 11:00 Uhr.

Rückfahrt in umgekehrter Reihenfolge um 14:00 Uhr.

Natürlich können Sie auch den Festival-Shuttlebus nutzen, der von den umliegenden Parkplätzen auf den Haigern fährt. Alle Infos dazu erhalten Sie hier: https://www.haigernlive.de/anreise/

WICHTIG: Der Gottesdienst in St. Martinus enfällt an diesem Sonntag!

Summerwine & Swing unserer Musikkapelle

Lauschen Sie den beschwingten Tönen der Musikkapelle St. Martinus …
… während Sie das kulinarische Angebot an der Heilbronner Neckarmeile genießen!

Am Sonntag, 9. Juli 2023
ab 17:30 Uhr
rund um die Neckarbühne Heilbronn

Herzliche Einladung!

Ökumenischer Familiengottesdienst “An der Arche um Acht”

Die katholische St.-Martinus-Gemeinde, die evangelische Matthäusgemeinde und die evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde
laden herzliche ein zum

Ökumenischen Familiengottesdienst
am Sonntag, 9. Juli
um 10:00 Uhr
in der evangelischen Matthäuskirche Sontheim

Zentrum des Gottesdienstes ist das Stück “An der Arche um Acht”,
ein Theaterstück um 1 Koffer, 3 Pinguine und 1 Taube,
nach dem gleichnamigen Buch von Ulrich Hub
aufgeführt vom Jugendkreis der Matthäusgemeinde.

Musikalisch mitgestaltet wird der Gottesdienst von den Kirchenchören der drei Sontheimer Kirchengemeinden.

Spiritueller Sommerspaziergang

Das Dekanat Heilbronn-Neckarsulm lädt ein zum
spirituellen Sommerspaziergang
auf dem Martinusweg

am Samstag, 1. Juli 2023

Treffpunkt ist um 10:00 Uhr an der St.-Martinus-Kirche, wo wir mit einer Andacht beginnen.

Die Pilgeretappe führt dem Wertwiesenpark entlang …
… zum Deutschordensmünster St. Peter und Paul.
Abschluss des Pilgerns gegen 12:00 Uhr mit einer Andacht.

Anschließend sind alle Mitpilgernden eingeladen, teilzunehmen an „Alle an einem Tisch“ zwischen St. Peter und Paul und der Kilianskirche in der Kirchbrunnenstraße.

Wandergottesdienst (nicht nur) für Familien

Herzliche Einladung zum Wandergottesdienst!

Am Sonntag, 18. Juni sind wir wieder zu einem Gottesdienst in der Natur auf den Feldern rund um Sontheim unterwegs!
Der Weg geht über drei Stationen und endet in der St.-Martinus-Kirche.
Treffpunkt ist um 9:45 Uhr am TSG-Parkplatz in der Hofwiesenstraße.

Thema wird die Legende des Heiligen Christophorus sein.

Wir freuen uns auf alle Großen und Kleinen, die sich mit uns auf den Weg machen!

Fronleichnam – wieder gemeinsam

Die Deutschordensgemeinde St. Peter und Paul, St. Augustinus, St. Martinus Sontheim, die spanische, kroatische und chaldäische Gemeinde werden an Fronleichnam wieder gemeinsam ein Zeichen setzen, dass Gott in unserer Stadt gegenwärtig ist.

Wie im vergangenen Jahr beginnen wir den
Gottesdienst am Fronleichnamstag, Donnerstag, 8. Juni 2023,
um 9:30 Uhr
im neuen Stadtgarten neben dem Parkhotel (Ecke Moltkestraße/Gymnasiumstraße).

Das Thema lautet „Gott liebt die Vielfalt“.

Unsere Musikkapelle St. Martinus gestaltet den Gottesdienst und die anschließende Prozession mit.

Die Prozession geht dann über die Karlstraße zum Hafenmarkt, wo die KAB-Gruppen von St. Martinus und St. Augustinus den zweiten Altar übernehmen. Über die Lohtorstraße ziehen wir weiter zum Bollwerksturm. Dort haben die Kommunionkinder der Gemeinden mit ihren Eltern und Katechetinnen den dritten Altar gestaltet. Die Prozession führt dann zur Neckarbühne bzw. der Wiese hinter dem Soleo. Den dortigen vierten Altar gestalten die Pfadfinder von St. Peter und Paul. Nach dem feierlichen Schlusssegen sind alle eingeladen, bei einem einfachen Vesper und Kaltgetränken beieinander zu bleiben.

Bei ganz schlechtem Wetter werden die Gottesdienste jeweils um 9:30 Uhr in den Kirchen von St. Martinus, St. Peter und Paul und St. Augustinus gefeiert.

Wer bereit ist, an einer Stelle mitzuhelfen, melde sich gerne in einem der Pfarrbüros.

Ganz herzliche Einladung an alle zu diesem immer ganz besonderen und eindrücklichen Gottesdienst!

Pfarrer Roland Rossnagel und Pfarrer Markus Pfeiffer