Gemeindebrief Ostern 2025

Der Gemeindebrief Ostern 2025 ist erschienen und wird an alle katholischen Haushalte in Sontheim und Horkheim verteilt. Man kann ihn aber auch unter „Aktuelles“ nachlesen.

Wahlergebnis zur Kirchengemeinderatswahl 2025

Hiermit wird das vom Wahlausschuss festgestellte Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl bekannt gegeben:

  1. Die Zahl der Wahlberechtigten: 2825
  2. Die Zahl der Wähler/-innen: 424
  3. Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 422
  4. Die Zahl der ungültigen Stimmzettel: 2
  5. Die Zahl der gültigen Stimmen: 2609

Namen der Gewählten mit Stimmenzahl:

Name Stimmen Name Stimmen
1. Katz, Susanne 343 5. Rupp, Michael 323
2. Kübler-Müller, Anna-Sophie 343 6. Grimm, Cordula 319
3. Hagmann-Kuttruf, Regina 337 7. Fröhlich, Margot 309
4. Kuttruf, Gabriel 335 8. Knopik, Marzena 300

 

Wahlanfechtung
(§ 28 Kirchengemeindeordnung)

1. Wahlanfechtungen können von jedem wahlberechtigten Kirchengemeindemitglied innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses beim Wahlausschuss schriftlich eingereicht werden. Sie müssen binnen einer weiteren Woche schriftlich begründet werden.

2. Gründe für die Wahlanfechtung sind:
a) Mängel in der Person eines Gewählten oder
b) Verfahrensmängel, die für das Wahlergebnis erheblich sind.

Gez. für den Wahlausschuss Jessica Knopik

MISEREOR – Fastenaktion 2025

Auf die Würde. Fertig. Los!

“Die Würde des Menschen ist unantastbar.” Diese Worte aus unserem Grundgesetz bilden die wichtigste Regel für unser Zusammenleben. Weltweit wird die Menschenwürde jedoch immer wieder verletzt.

Mit der Fastenaktion 2025 rückt Misereor die Bewohner*innen von Teeplantagen in Sri Lanka in den Fokus. Der Misereor-Partner Caritas Sri Lanka-SEDEC unterstützt insbesondere Frauen dabei, ihre Talente zu entfalten und ein eigenes Einkommen zu erzielen, zum Beispiel mit Nähen, Weben oder einem eigenen Geschäft. So verbessern sie ihre Lebensbedingungen, soziale Teilhabe und schaffen sich Alternativen zur harten Arbeit auf den Teeplantagen. Unter dem Leitwort „Auf die Würde. Fertig. Los!“ ermutigt Misereor dazu, diesen Wandel zu fördern.

Wir widmen uns der Misereor-Fastenaktion in diesem Jahr in den Gottesdiensten am 5. April in Heilig Geist und am 6. April in St. Martinus unter Mitwirkung des Partnerschaftsteams.

Mit Ihrer Spende unterstützen auch Sie den Wandel – danke!
Spendenkonto IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10
oder online: fastenaktion.de/spende

Fastenaktion für Paare und Familien

Gerne weisen wir auf ein Angebot des Fachbereichs für Ehe & Familien unserer Diözese hin. Es wendet sich an Paare und Familien mit Kindern im Grundschulalter.

7 Wochen lang bekommt ihr als Teilnehmende kostenlos jede Woche einen Brief – per Post, per eMail oder per Link aufs Smartphone, wie ihr am liebsten mögt. Immer am Freitag landet der neue Brief bei euch.

JA! zu mehr Leichtigkeit

JA! zu unseren Besonderheiten und Eigenheiten

JA! zu meinen Grenzen

JA! zur Hoffnung und zum Leben

Jetzt anmelden auf www.7wochenaktion.de.
Wenn ihr Briefe per Post erhalten wollt, ist der Anmeldeschluss am 23.02.2025 – ebenfalls über den Link.

Café TEIL:ZEIT 2025

Wir laden auch im Jahr 2025 herzlich ein zum Café TEIL:ZEIT zum:

Zeit miteinander teilen…

sich nicht aus den Augen verlieren…

miteinander in Kontakt kommen…

neue Bekanntschaften schließen…

Sonntags von 14:30 bis 17:00 Uhr 

im St.-Martinus-Gemeindehaus

nächster Termin: 19. Januar

Weitere Termine:
16. Februar
30. März
4. Mai
1. Juni
13. Juli

 

 

Café TEIL:ZEIT zur KGR-Wahl

Am Sonntag, 30. März 2025 werden in den Kirchengemeinden unserer Diözese die neuen Kirchengemeinderäte gewählt.
Als Mitglied unserer Gemeinde sind Sie aufgerufen, zur Wahl zu gehen und unsere engagierten Ehrenamtlichen mit Ihrer Stimme zu unterstützen! Die Wahlunterlagen haben Sie bereits Anfang März erhalten. Ihre Briefwahlunterlagen können Sie noch bis Donnerstag, 27. März mit der Deutschen Post schicken oder bis Sonntag, 30. März um 14:00 Uhr in einen Wahlbriefkasten der Gemeinde einwerfen. Das Wahllokal öffnet am Sonntag, 30. März 2025 von 11:30 bis 14:00 Uhr im Gemeindehaus St. Martinus.

Dorthin sind Sie anschließend eingeladen zum Café Teil:Zeit 14:30 bis 17:00 Uhr!

Beim Café Teil:Zeit zur KGR-Wahl haben Sie die Chance Zeit miteinander zu teilen… sich nicht aus den Augen zu verlieren… miteinander in Kontakt zu kommen… neue Bekanntschaften zu schließen…

Endgültiger Wahlvorschlag zur KGR-Wahl 2025

Bei der Wahl des neuen Kirchengemeinderates in unserer Gemeinde am 30. März 2025 treten folgende engagierte Ehrenamtliche an (Der neue Rat wird aus acht Mitgliedern bestehen):

Endgültiger Wahlvorschlag

Fröhlich, Margot 52 Angestellte Heilbronn-Sontheim
Grimm, Cordula 44 Lehrerin Heilbronn-Sontheim
Hagmann-Kuttruf, Regina 59 Damenschneidermeisterin Heilbronn-Sontheim
Katz, Susanne 58 Verwaltungsbeamtin Heilbronn-Sontheim
Knopik, Marzena 54 Lehrerin Heilbronn-Sontheim
Kübler-Müller, Anna-Sophie 35 Frauenärztin Heilbronn-Horkheim
Kuttruf, Gabriel * 25 Schüler Heilbronn
Rupp, Michael 53 Bautechniker Heilbronn-Sontheim

*Kandidierender aus einer anderen Kirchengemeinde

Kinder-Lichter-Gottesdienst am 02.02.

Am 02.02. feiern wir um 17:00 Uhr in der St. Martinus Kirche einen Kinder-Lichter-Gottesdienst zum Fest Mariä Lichtmess.
Herzliche Einladung an alle Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter!

Sternsingeraktion 2025

Vom 03. bis zum 06. Januar waren insgesamt 30 Sternsingerinnen und Sternsinger und zehn Begleitpersonen in den Straßen von Sontheim und Horkheim unterwegs. Mit ihren Liedern und dem Segen brachten sie den Menschen viel Freude. Während der Lauftage sammelten sie  gemeinsam mit den Gottesdienstkollekten Spenden im Wert von insgesamt über 7500€. Das Geld geht direkt an das Kindermissionswerk, welches damit zahlreiche Projekte zur Stärkung der Kinderrechte auf der ganzen Welt unterstützt. Ein herzlicher Dank gilt allen Sternsingerinnen und Sternsingern, den Begleitpersonen und dem Organisationsteam!