Taizé-Andacht und Faires Frühstück
/in Aktuelles /von Udo VölkerHERZLICHE EINLADUNG
am Freitag, 16. Dezember 2022
um 8:00 Uhr
zur Taizé-Andacht in der St.-Maximilian-Kolbe-Kirche,
anschließend gemeinsames Frühstück mit fair gehandelten Produkten aus dem Nord-Süd-Lädle im Gemeindesaal.
Um Anmeldung (über die Listen in den Kirchen oder das Pfarrbüro) wird gebeten.
25 Jahre Maximilian-Kolbe-Gemeindezentrum
/in Aktuelles /von Udo VölkerAm 7. Dezember 1997 wurde unsere St.-Maximilian-Kolbe-Kirche samt Gemeindezentrum und Kindergarten feierlich eingeweiht.

Ansicht vom Jörg-Ratgeb-Platz
In der Festschrift ist vom damaligen Zweiten Vorsitzenden des Kirchengemeinderates Fritz Fischer und dem Sontheimer Pfarrer Wolfgang Schrenk, die beide großen Anteil an der Realisierung des Projektes hatten, bemerkenswert zu lesen: „Das Bauwerk aus lebendigen Steinen bleibt unsere gemeinsame, ständige Aufgabe! … Der Aufgang zum Gemeindezentrum ist weit geöffnet! Einladend will das Zentrum sein. Alle, wie sie sind, sollen sich willkommen fühlen. Besonders auch zum benachbarten evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezentrum öffnet sich der Eingang. Das will sagen: Für die ökumenische Begegnung wollen wir offen sein.“ Diesen Worten ist wohl nichts hinzuzufügen. Sie sind aktueller denn je!
Feiern wollen wir das Jubiläum
am Samstag, 3. Dezember mit einem Festgottesdienst unter Mitwirkung des Chores der Cäcilia um 18:30 Uhr in der Kirche,
am Sonntag, 4. Dezember mit einem Nachmittagscafé ab 15:00 Uhr und einem adventlichen Mitsingkonzert um 17:00 Uhr mit chormidable.
Nicht zu vergessen: Unser Hausmeisterehepaar Danuta und Christian Klosek feiert auch sein 25-jähriges Arbeitsjubiläum. Seit 25 Jahren versehen sie in treuer Verbundenheit Hausmeister- und Mesnerdienste. Herzlichen Glückwunsch und auf viele weitere Jahre!
Singen wie die Engel
/in Aktuelles /von Udo VölkerOffenes Singen ohne Anmeldung.
Dienstags einmal im Monat von 19.00 – 20.00 Uhr im Gemeindehaus Maximilian Kolbe.
17. Januar
14. Februar
14. März
18. April
Patrozinium mit Gemeindeversammlung
/in Aktuelles /von Cornelia ReusAm 12.und 13. November feiern wir das Fest des Heiligen Martinus, des Namenspatrons unserer Kirchengemeinde.
Dazu findet am Sonntag, 13. November um 10:30 Uhr ein Festgottesdienst in der St.-Martinus-Kirche statt – mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia.
Anschließend ab etwa 11:30 Uhr lädt der Kirchengemeinderat ganz herzlich zur Gemeindeversammlung “Leben teilen, Zukunft gestalten” in das Gemeindehaus St. Martinus ein. Neben einem Bericht über die Arbeit des Rates soll es vor allem um den Austausch zu aktuellen Themen unserer Kirche und Gemeinde gehen.
Nach dem thematischen Teil bieten wir um ca. 13 Uhr ein einfaches Mittagessen an.
HERZLICHE EINLADUNG!
Das Plakat zur Gemeindeversammlung können Sie hier herunterladen: Gemeindeversammlung 2022
Martinsspiel mit Laternenumzug
/in Aktuelles /von Cornelia ReusAm 12.und 13. November feiern wir das Fest des Heiligen Martinus, des Namenspatrons unserer Kirchengemeinde.
Herzliche Einladung (nicht nur) an die Familien zum traditionellen Martinsspiel am Samstag, 12. November um 17 Uhr Auf dem Bau!
Bereits ab 16 Uhr gibt es rund um das Gemeindehaus Auf dem Bau Glühwein, Kinderpunsch und gebackene Martinsgänse sowie Popcorn.
Das Martinsspiel wird mitgestaltet von der Kindertagesstätte St. Christophorus und vom Kindergarten Maximilian Kolbe sowie der Musikkapelle St. Martinus. Im Anschluss an das Martinusspiel sind alle zum Laternenumzug durch die Straßen Sontheims eingeladen.
Nach dem Laternenumzug wird neben Glühwein, Kinderpunsch und Getränken ein deftiger Imbiss angeboten und wir laden zum Verweilen, Kennenlernen und Austauschen ein.
Kontakt
Katholische Kirchengemeinde
St. Martinus Heilbronn-Sontheim
Auf dem Bau 1
74081 Heilbronn
(07131) 741-4000
stmartinus.heilbronn@drs.de
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Montag, Mittwoch, Freitag:
9-12 Uhr
Donnerstag:
15-18 Uhr
Kontoverbindung
Katholische Gesamtkirchengemeinde Heilbronn
DE02 6205 0000 0000 0029 05
Kreissparkasse Heilbronn
(BIC: HEISDE66XXX)
Stichwort: St. Martinus + Verwendungszweck