Vor dem zweiten Weltkrieg lebten nur drei katholische Familien in Horkheim. Danach zogen viele Flüchtlinge und Heimatvertriebene zu, vorwiegend Katholiken. Sie gehörten zur St.-Martinus-Gemeinde in Sontheim.
1986 wurde nach Plänen von Architekt Hugo Krach mit dem Bau des Heilig-Geist-Gemeindezentrums begonnen. Am 4. Oktober 1987 weihte Bischof Dr. Georg Moser den Bau ein. Der Künstler Diether Domes gestaltete die Fenster unter dem Thema „Die Darstellung des Heiligen Geistes in de vier Elementen Luft, Wasser, Erde und Feuer“.
Durch Öffnen der flexiblen Wand unter der Empore kann der Kirchenraum um den Gemeindesaal erweitert werden. 1999 wurde auf der Empore eine Pfeifenorgel der Firma Seiffert, Kevelar, eingebaut.
Bitte benutzen Sie den externen Link zu Google Maps:
Externer Link zu Google Maps
Außenansicht
Kreuz
Chorraum
Orgel